Varianten aus dem Ausland
Deutschland war wahrscheinlich das erste Land in Europa, das Verkehrsinformationen systematisch über Funk ansprach. 1970 begann der Deutschlandfunk mit der Bereitstellung nationaler Verkehrsinformationen (nur für die damalige Bundesrepublik Deutschland), und einige Jahre später gaben auch die regionalen öffentlich-rechtlichen Radiosender Verkehrsinformationen heraus. Verkehrsinformationen in deutschen öffentlich-rechtlichen Radiosendern wurden mit einem hohen Pfeifton, dem sogenannten Hinz-Triller, vorangestellt und enden. Dies …