Das Internet ist voll von Videos, Artikeln und Anweisungen zur Verwendung eines Bump-Keys. Es gibt auch Methoden, mit denen man den Schlüssel erhalten kann, der zur Erfüllung der Aufgabe benötigt wird. Sie benötigen also stärkere Schlösser oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen, um die Risiken zu minimieren:
Lassen Sie einen Schlosser Ihre Schlösser überprüfen!Lassen Sie einen Schlosser Ihre vorhandenen Schlösser und Riegel durch Hinzufügen zusätzlicher Stifte anpassen. Dies macht Ihre Schlösser nicht immun gegen Stöße, aber es macht den Prozess schwieriger. Dies ist in der Regel kostengünstiger als das Ersetzen von Sperren. Ersetzen Sie Ihre vorhandenen Schlösser durch stoßgeschützte Schlösser. Die Schlösser sind in der Regel viel teurer, aber die Bumpkeys funktionieren nicht mehr. In der Regel können Sie die Schlösser selbst installieren, wenn Sie Installationskosten sparen wollen. Beim Kauf eines neuen Schlosses sollten Sie auf das SKG-Gütezeichen achten. Die Standard-Schlösser der Klasse 1, die bei weitem am häufigsten im Wohnbereich verwendet werden, lassen sich aufgrund der Lock-picking-Technik recht einfach öffnen. Die Schlösser der Klasse 2, die häufig im gewerblichen Bereich und in Mehrfamilienhäusern eingesetzt werden, gelten jedoch als recht resistent gegen Schlüsselböcke und werden oft in normalen Wohnanwendungen installiert. Grad 3 Schlösser sind Top-Linie, völlig immun gegen Bumpkey-Zugriff, und auch praktisch lockpick resistent. Dies ist die beste Wahl, wenn es um maximale Sicherheit geht. |