Zypern-Reiseberichte
Image default
Haus mieten (Wohnung mieten)

3 Dinge zu tun in Köln

Eine Wohnung in Köln zu mieten ist eine gute Gelegenheit, der Kultur näher zu kommen. Köln ist bekannt für seine vielen Kirchen, insbesondere den Dom, der ein internationaler Wallfahrtsort ist. Diese Kirche wurde im Jahr 1248 erbaut und war ursprünglich ein Haus. Sie wuchs schnell zu der Kathedrale heran, die sie heute ist und die auf der Liste der UNESCO steht. Seine Türme aus dem 19. Jahrhundert sind auch die zweithöchsten der Stadt. Neben den vielen Kirchen gibt es hier auch eine Fülle moderner Kunst und Kultur zu entdecken. Sind Sie neugierig, was Köln zu bieten hat? Dann lesen Sie sich schnell unsere Top 3 Aktivitäten durch.

Das Museum Ludwig
Wenn Sie eine Wohnung in Köln mieten, sollten Sie einen Besuch im Museum Ludwig einplanen. In diesem Museum finden Sie Kunst aus der Zeit ab 1900. Sie wurde in den 80er Jahren mit dem Ziel gegründet, ein modernes Gebäude in der Nähe der Kathedrale zu errichten. In diesem Museum finden Sie einige großartige Werke, darunter eine große Sammlung von Picasso und einen großen Teil der russischen Avantgarde-Kunst. Die Sammlung ist wirklich beeindruckend. Neben diesen Namen finden sich auch eine Reihe von Ikonen der Pop Art, wie Warhol und Roy Lichtenstein. Neben diesen Stilen können Sie auch Expressionismus und mehr erwarten.

Das Wallraf-Richartz-Museum
Das Wallraf-Richartz-Museum wurde im Jahr 1824 gegründet. Es wurde gegründet, weil Franz Ferdinand Wallraf Köln eine enorme Sammlung von Kunstwerken der Gotik, der Renaissance, des Barock und des Impressionismus hinterlassen hat. Ein Besuch in diesem Museum ist eine perfekte Möglichkeit, den Tag zu verbringen. Wenn es ein regnerischer oder kalter Tag ist, können Sie sich ins Museum zurückziehen und viel Kunst und Kultur genießen. Nach dem Museumsbesuch können Sie in einem der vielen Cafés bei einem heißen Kaffee oder einem leckeren Bier das Erlebte Revue passieren lassen.

Das historische Zentrum
Eine weitere Attraktion Kölns ist sein historisches Zentrum. Man sollte sich bewusst machen, dass drei Viertel der Stadt während des Krieges zerstört wurden. Wenn man durch das historische Zentrum geht, bekommt man sofort eine Vorstellung davon, wie großartig die Stadt war. Es lässt einen auch darüber nachdenken, dass vor 70 Jahren ein großer Teil der Stadt in Schutt und Asche lag. Wer das traditionelle Köln erleben möchte, sollte den Heu- oder den Alten Markt besuchen.