Aus vielen guten Gründen hat das Laserschweißen im Bereich der Fügetechnik einen wahren Siegeszug angetreten. Albert Einstein hat bereits die Möglichkeiten der intensiven Lichtbündelung erkannt und wie so viele seiner Gedanken, hat sich auch die Richtigkeit dieser Überlegung mittlerweile vielfach unter Beweis gestellt. Anfänglich setzten sich Laserstrahlen bekanntermaßen vor allem in der Messtechnik durch. Inzwischen hat sich jedoch auch das Laserstrahlschweißen in zahlreichen Anwendungsbereichen durchgesetzt. Manchmal hat der Metallbearbeiter auch gar keine Wahl im Hinblick auf das Schweißverfahren. Schwer zugängliche Stellen sind mithilfe des Laserschweißens erreichbar, während dies mit konventionellen Schweißmethoden oftmals nicht der Fall ist. Aber auch das Schweißergebnis selbst, gibt oft den Ausschlag, sich für die Laserschweißtechnik zu entscheiden, weil u. a. der thermische Verzug dabei weitaus geringer ist. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Argument für den Einsatz des Laserschweißverfahrens. Jedoch auch die Tatsache, dass die Laserschweißtechnik jede Art von Schweißnaht zulässt, spricht für diese Technik. Metallbearbeiter mit modernsten Schweißanlagen findenWer sich die oben aufgeführten Vorteile zunutze machen möchte, muss entweder selbst in fortschrittliche Laserschweißanlagen investieren oder einen Metallbearbeiter finden, bei dem er das Laserschweißen in Auftrag geben kann. Durch das Outsourcing kann man also die technischen Innovationen nutzen, ohne dass ein entsprechenden hoher Kostenaufwand damit einhergeht. Es gibt verschiedene Anbieter, die über solche Anlagen verfügen und deshalb in Frage kommen. Die BOZ Group mit Sitz im südwestniederländischen Bergen op Zoom hebt sich besonders hervor. Dort stehen Laserschweißroboter zur Verfügung, die konstante, makellose Schweißergebnisse gewährleisten. Darüber hinaus hat dieser Spezialist noch eine ganze Reihe weiterer Dienstleistungen zu bieten, wie die sachgerechte Pulverbeschichtung und die Montage von Metallteilen. Am besten lässt man sich dort zuerst einmal fachmännisch beraten, denn neben dem Maschinenpark besitzt man dort auch eine fundierte Expertise im Bereich der Metallbearbeitung. Auf der Höhe der Zeit und damit wettbewerbsfähig bleibenWer sich an konventionelle Methoden hält, verliert im Wettbewerb wertvollen Boden. Deshalb sollte man im Bereich der Schweißtechnik zumindest in bestimmten Anwendungsbereichen rechtzeitig auf das Laserschweißen umstellen, damit man den ständig steigenden Ansprüchen der Kundschaft gerecht werden kann. |
https://bozgroup.de/ |