Wenn Sie heutzutage an ein modernes Büro denken, haben Sie oftmals ein Großraumbüro vor Augen, da dort viele Raumgestaltungs- und Designideen einfließen können, die alle zusammen eine Raumkomposition bilden, die einen optimalen Arbeitsbereich für die Mitarbeiter von morgen darstellen können. Großraumbüro Definition Was ist eigentlich ein Großraumbüro? Die Definition eines solchen Büros umfasst einen Raum ohne Raumtrennungen, in dem viele Menschen arbeiten. Oftmals arbeiten in dieser Büroform, entweder Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung oder es kann sich sogar dort das Personal des gesamten Unternehmens versammeln. Vorteile im Großraumbüro Die Arbeit in einem Großraumbüro kann Vorteile wie: Das gestärkte Wir-Gefühl, der vereinfachte Wissenstransfer und eine mögliche Kostenreduzierung aufweisen. Das Wir-Gefühl Großraumbüros sind eine ideale Lösung vor allem für extrovertierte Personen, die ihre Energie aus dem Kontakt mit anderen Menschen schöpfen. In diesem besteht die Möglichkeit, viele Kollegen um sich zu haben und sich mit ihnen beraten zu können. Dieser Vorteil des Großraumbüros kann sich zudem positiv auf die Arbeitsmotivation bestimmter Mitarbeiter auswirken. Da eine solche Zusammenarbeit viel einfacher sein kann, da bei dieser Raumgestaltung normalerweise alle in der Nähe sind. Wissenstransfer Ein großer Vorteil des Großraumbüros ist sicherlich auch die Möglichkeit, jüngere Kollegen von erfahrenen Mitarbeiter beobachten zu lassen. Diese Form des Lernens und Aneignens von neuem Wissen kann sehr effizient und bequem sein. Für diesen Wissensaustausch kann das Meeting Box Büro eine ideale Lösung darstellen, da dieses einen gut zugänglichen Raum mit einer erstklassigen Akustik bietet. Der nächste Vorteil eines Großraumbüros besteht darin, dass verschärfte Konflikte in einem großen Raum eher eine Seltenheit sind. Auch bei wenig Sympathie zwischen dem Personal sollte dieses Thema die Arbeit nicht wesentlich beeinträchtigen. Kostenreduzierung Ein weiterer sehr wichtiger Vorteil eines Großraumbüros kann auch die finanzielle Ersparnis sein. Ein Großraumbüro ist in der Regel günstiger und wesentlich wirtschaftlicher als das Einrichten mehrerer kleiner Räume. Daher entscheiden sich Unternehmen, die ihre Geschäftskosten senken wollen, für diese Form der Bürofläche. Nachteile im Großraumbüro Der Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter im Großraumbüro kann von negativen Faktoren wie: der physischen und psychischen Belastung beeinflusst werden. Physische Belastungen Leider hat das Großraumbüro nicht nur Vorteile. Das Hauptproblem kann der Lärm darstellen. Meetings mit einem Kunden werden gehalten, Telefongespräche werden geführt usw. Unter solchen Bedingungen kann es schwieriger sein effizient zu arbeiten. Es kann sogar, durch die ständig Ablenkung zu Konzentrationsproblemen kommen, was im Endeffekt sogar die Arbeitsqualität beeinträchtigen kann. Optima kann hier, als Problemlösung ein Meeting Box Büro verwendet werden. Psychische Belastungen Ein weiterer Nachteil eines Großraumbüros ist verbunden mit der eingegrenzten oder gar fehlenden Privatsphäre. Die Mitarbeiter können den Eindruck haben, dass ihnen jemand über die Schulter schaut. Solch eine Situation kann zu Frustration führen und zusätzlichen Stress verursachen. Dies kann vor allem introvertierte Personen betreffen, da diese Mitarbeiter an solchen Orten weniger effektiv arbeiten. Das Meeting Box Büro kann auch diesen Personen perfekt helfen, da nicht nur das Privatsphären Probleme gelöst wird, aber auch das individuelle Arbeiten besser möglich ist. Wie löst man die Probleme eines Großraumbüros? Großraumbüro sollte eine offene Raumgestaltung, mit einer vielfältigen Raumaufteilung verbinden. Außerdem sollten auch kleineren halbprivaten Bereiche, Schallschutzzonen und Entspannungszonen eingerichtet werden. Hierzu können Trennwände, die z.B. teilweise aus Pflanzenkompositionen bestehen oder ein Meeting Box Büro dienen.
|
