Angesichts der Vielzahl von Modellen, Funktionen und Technologien sollte man sich vor dem Kauf eines neuen Fernsehers gut informieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Gerät auch tatsächlich den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht und man lange Freude daran hat. Im nachfolgenden Artikel werden wir einige Aspekte vorstellen, die beim TV-Kauf von Bedeutung sind. Die BildschirmgrößeDer vermutlich wichtigste Faktor beim Kauf eines neuen Fernsehers ist die Bildschirmdiagonale. Die Größe des Bildschirms sollte sich nach den individuellen Gegebenheiten ausrichten, allen voran die Größe des Raumes, in dem der Fernseher aufgestellt werden soll. Ein großer Fernseher mag verlockend erscheinen, aber wenn er in einen kleinen Raum gestellt wird, kann er überwältigend wirken und das Seherlebnis stark beeinträchtigen. In der Regel gilt: Je größer der Betrachtungsabstand, desto größer sollte der Fernseher sein. Ein zu kleiner Fernseher in einem großen Raum birgt dasselbe Problem. Damit Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst ein Bild von der optimalen Größe machen können, empfiehlt es sich, verschiedene TV-Modelle im Fachhandel zu begutachten. Die AuflösungDie Größe des Fernsehers verrät noch nichts über die Qualität des Bildes. Seit einigen Jahren ist eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) der absolute Standard. Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden aber stets höhere Auflösungen serienmäßig verfügbar. Fernseher mit 4K-Auflösung (auch Ultra-HD bzw. UHD genannt) und sogar 8K sind somit ebenfalls erhältlich. Je höher die Auflösung, umso mehr können Details scharf wiedergegeben werden, Texte sind einfach abzulesen und umso realistischer und authentischer wirkt das Bild. Hinsichtlich der Bildqualität ist es zudem von Vorteil, den Unterschied zwischen LCD und OLED zu kennen. So sind LCD-Fernseher auf Hintergrundbeleuchtung angewiesen, während bei OLED-Fernsehern jedes Pixel auch eine eigene Lichtquelle darstellt. Dies führt zu einigen Unterschieden in der Bildqualität. OLED-Fernseher bieten in der Regel tiefere Schwarzwerte und einen größeren Farbumfang, was zu einem kontrastreicheren und lebendigeren Bild führt. Sie haben auch den Vorteil einer breiteren Betrachtungswinkelstabilität. LCD-Fernseher hingegen können mit ihrer Helligkeit punkten, insbesondere bei hellen Umgebungen, und sind in der Regel kostengünstiger. Die AnschlüsseVerschiedene Anschlüsse ermöglichen die Verbindung mit anderen Geräten und erweitern somit die Nutzungsmöglichkeiten des Fernsehers. Idealerweise verfügt Ihr neuer Fernseher über mehrere HDMI-Ports, um Geräte wie Digital Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Soundbars und weitere Geräte anzuschließen. Praktischerweise können Sie so auch Ihren Laptop an den Fernseher anschließen und diesen als zweiten Monitor benutzen. Weitere nützliche Anschlüsse sind USB-Anschlüsse zum Anschließen von externen Speichergeräten oder für die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten, Ethernet- oder WLAN-Anschlüsse für den Zugriff auf das Internet und verschiedene Streaming-Dienste sowie Komponenten- und AV-Eingänge für ältere Geräte – falls vorhanden. Es ist ratsam, im Voraus zu überlegen, welche Geräte Sie mit Ihrem Fernseher verbinden möchten, und sicherzustellen, dass der Fernseher über ausreichend Anschlüsse verfügt. Das passende ZubehörNur mit dem richtigen Zubehör wird das TV-Erlebnis perfekt abgerundet. Dazu gehört in erster Linie eine Fernbedienung, die in jedem Fall Standard ist. Manche Fernseher bieten auch sprachgesteuerte Fernbedienungen für eine noch einfachere Bedienung. Daneben können Wandhalterungen für die Montage des Fernsehers an der Wand eine platzsparende Lösung sein und eine bessere Positionierung des Bildschirms ermöglichen. Die wenigsten Fernseher werden heutzutage standardmäßig mit einer Wandhalterung verschickt. Gegen Aufpreis kann eine solche aber meist dem Lieferumfang beigelegt werden. Entscheiden Sie sich erst zu einem späteren Zeitpunkt dazu, Ihren Fernseher dauerhaft an der Wand zu befestigen, finden Sie praktisches Zubehör für nahezu alle gängigen Markengeräte auf FixPart.at. Aber auch Fernseher Ersatzteile in Originalzustand können Sie dort günstig bestellen. Sollen mehrere Geräte parallel angeschlossen werden, bedarf es natürlich auch der jeweiligen Kabel, ggf. sind die mitgelieferten zu kurz und müssen dann gegen längere getauscht werden. Für passionierte Cineasten sind außerdem hochwertige Lautsprecherboxen unverzichtbar.
|
https://fixpart.at/de |